Betriebe und Organisationen
mit denen wir in einem besonderen Verhältnis stehen
Die Regionalwert Niederösterreich – Wien AG investiert mithilfe von Bürgeraktien in regionale Betriebe entlang der gesamten Lebensmittelwertschöpfungskette – also in Bauernhöfe, Lebensmittelverarbeitung, Handel und Gastronomie. Sie hat 50 Genossenschaftsanteile von Milchkandl - Unsere Gute Milch eG erworben um unser Projekt zu unterstützen. Wir befinden uns auch im Austausch mit anderen Partnerbetrieben der Regionalwert AG, wie zB EVI Naturkost Krems, Afoch und Guat Spitz und anderen.
Slowfood ist eine internationale Bewegung, die sich für gutes, genußvolles Essen einsetzt. Wir sind stolz, von der Slowfood-Community als Mitgliedsbetrieb ausgewählt worden zu sein.
Gaumen Hoch setzt sich für mehr Bio und ehrliche Herkunftsbezeichnung in der Gastronomie ein. Milchkandl ist seit 2025 ein zertifizierter Gaumen-Hoch-Betrieb und wir freuen uns, dass sich daraus auch bereits erste Kooperationen mit Gastronomiebetrieben ergeben.
Mathias Wania führt einen Installationsbetrieb in Kottes. Er war sofort von der Milchkandl-Idee begeistert und liefert uns erstens unsere komplette PV- und Speicheranlage zu einem tollen Preis, hat uns zweitens sehr toll und kompetent dazu beraten und hat schließlich dem Milchkandl auch noch ein Milchkandl-Darlehen gegeben. Danke.
Martin Simlinger war mir auf den ersten Blick sympathisch. Ein junger Unternehmer mit solidem Hintergrund aus einer Zimmerer-Tradition kommend. Kennt sich mit Vollholz-Bau aus, ist regionaler Partner von Erwin Thoma's Holz 100 und weiß als Waldviertler aber auch, dass man sich manchmal halt nach der Decke strecken muss. Ihm war auch das Milchkandl-Projekt gleich einmal nahe und so hat er es mit einem Milchkandl-Darlehen unterstützt. Mit ihm und seinen Leuten zusammen zu arbeiten ist eine Freude. Da stimmt alles - der Einsatz, die Freude an der guten Arbeit und das millimetergenaue Ergebnis. Danke.